Jetzt geht auch bei uns die Spargelsaison los. Mein absolutes Lieblingsrezept in der Spargelzeit gab es heute, natürlich mit fränkischem Spargel.
Zutaten:
1 kg Spargel
Flädlesteig:
400 g Mehl
4 Eier
1 Prise Salz
ca. 1/2 l Milch
1/2 Bund Bärlauch
ca. 8 Scheiben gekochter Schinken
Zubereitung:
Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Reichlich Wasser mit Salz, einem Stück Butter und einem Schuß Weißwein zum kochen bringen.
Das Mehl, die Eier, die Prise Salz und die Milch zu einem flüssigen Teig verarbeiten. Der Teig muss sehr flüssig sein damit die Flädle (Pfannkuchen) nicht zu dick werden. Am Schluß den kleingehackten Bärlauch unter den Teig mischen. Eine Pfanne erhitzen und jeweils eine Suppenkelle voll Flädleteig in der Pfanne verteilen und goldbraun rausbacken. Aus der Pfanne nehmen und mit einer Scheibe Schinken zusammenrollen. Die fertigen Pfannkuchen am besten im Backofen bei ca. 100°C warmhalten.
Währenddessen den Spargel in dem kochenden Wasser ca. 20 Minuten gar kochen, kommt auf die Dicke des Spargels an.
Butter zerlassen und als Sauce zu den Spargeln und den Schinken-Bärlauch-Flädle servieren.
Wenn die Bärlauchsaison schon zu Ende ist kann man auch andere Kräuter insbesondere Schnittlauch verwenden.