© PhotoAuge

Man braucht:
200g Vollmilschschokolade
4 EL dunklen Kakao (Backkakao)
5 EL (oder Tütchen) Vanillezucker
1 bis 2 Teelöffel Gewürze (z.B. Zimt und Kardamom, Spekulatius-, Stollen-, Lebkuchengewürzmischung)
Die Schokolade am besten mit Hilfe einer Reibe raspelen. Zusammen mit den anderen Zutaten in einer großen Schüssel mit einem Kochlöffel gründlich vermengen. Hierzu bitte nicht die Hände nehmen, es würde alles kleben bleiben!

Nach dem Vermengen kann die Trinkschokolade entweder in kleine, selbst gefertigte Beutelchen, oder in Einweckgläser, oder ähnliches abgefüllt werden. Als Standartmenge für eine Portion hat sich bei mir ein Meßlöffel von Tupperware bewährt. Umgelegt kann man von einem großen gehäuften Eßlöffel ausgehen, oder von 2 gestrichenen kleinen Eßlöffeln.
Das beste Ergebnis erhält man, wenn man erst die Trinkschokolade in eine Tasse gibt, mit 200ml heißer Milch übergießt, und gründlich rührt bis sich die Schokolade aufgelöst hat.

Tipp1:
Nicht die billigste Schokolade verwenden. Was man verwendet, daß schmeckt man auch! Wer Spaß und Gefallen an Hochwertiger Schokolade findet, sollte es mit seiner Lieblingsmarke ruhig mal probieren. Man wird es bestimmt NICHT bereuen! 😉

Tipp 2:
Sehr lohnenswert kann es sein, die Menge der Zutaten zu verdoppeln, und dabei 100g Vollmilchschokolade durch Zartbitterschokolade zu ersetzen. Es verleiht der Trinkschokolade eine leicht herbe Note.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …