
ZUTATEN
- 500 g Holunderblütendolden, ca. 25-30 Dolden
- 2 Liter Wasser, kalt
- 2 Zitronen, Bio
- 2 kg Zucker, weiss
ZUBEREITUNG

- Schüttele die frischen Holunderblütendolden gut ab und entferne die harten Stiele sowie Blättchen. Die Dolden auf keinen Fall waschen, denn sonst geht Aroma verloren.
- Wasche die Zitrone heiß ab und schneidest sie in Scheiben.
- Gib jetzt das kalte Wasser in die Schüssel und lege alle Holunderblüten dazu. Tauche sie gut unter, sie sollen ihr süßes Aroma in das Wasser abgeben. Darauf legst du die Zitronenscheiben. Alles sollte knapp mit Wasser bedeckt sein. Lasse diesen Ansatz 3 Tage abgedeckt und vor allem kühl ziehen (Kühlschrank).
- Nach dem Durchziehen lege ein Passiertuch über einen großen Topf und seihe den Holundersirupansatz durch, so dass du nur die klare Holunderflüssigkeit erhältst. Gib jetzt den Zucker hinzu und koche unter Rühren alles zusammen auf, bis der Zucker sich komplett aufgelöst hat. Den Sirup noch 4 Minuten köcheln lassen.
- Fülle den noch heißen Holunderblütensirup ab. Zur Sicherheit und um die Lagerfähigkeit zu erhöhen koche ich den Sirup noch im Einkochautomaten 30 Minuten bei 90 Grad ein.